GSI: Horst Stöcker beerbt Walter F. Henning als wissenschaftlicher Gschäftsführer

Horst Stöcker
Horst Stöcker

GSI: Horst Stöcker beerbt Walter F. Henning als wissenschaftlicher GschäftsführerHorst Stöcker, Vizepräsident der Universität Frankfurt, ist neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer der Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) in Darmstadt. Der Professor für Theoretische Physik und Inhaber der Frankfurter Judah M. Eisenberg-Professur folgt Walter F. Henning, der diese Position acht Jahre lang innehatte. Stöcker erklärte, dass er weiterhin als Vizepräsident der Universität Frankfurt amtieren werde. Horst Stöcker ist auf der nationalen und internationalen Bühne einer der angesehensten und meistzitierten Wissenschaftler seines Fachgebiets. Die GSI gewinnt mit ihm eine hervorragende Führungspersönlichkeit.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
20.03.2025 • News

Covestro schließt Modernisierung der TDI-Anlage in Dormagen ab

Covestro hat die Modernisierung seiner TDI-Anlage (Toluylendiisocyanat) am Standort Dormagen erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen eines Events mit rund 60 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Belegschaft, darunter NRW-Umweltminister Oliver Krischer, hat Covestro die Anlage offiziell in Betrieb genommen und sein neues Ziel zur Steigerung der Energie-Effizienz in der Produktion bekannt gegeben.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).