07.07.2022 • NewsGrußwortGrußwort CM30Testimonial

Grußwort: Erweiterung des Wissensspektrums

Horst Domdey, Managing Director, BioM Biotech Cluster Development GmbH

Zunächst einmal möchte ich dem Management des CHEManagers zum 30-jährigen Jubiläum herzlich gratulieren. Dieses Alter zu erreichen, gehört für einen Menschen eigentlich zur Normalität. Bei einem Publika­tionsorgan, das in seiner bisherigen Lebenszeit verschiedenen PR-Erdbeben ausgesetzt war und dabei auch eine Reihe von Metamorphosen erfolgreich durchlaufen musste und sich einen festen Platz in der branchenspezifischen Kommunikation gesichert hat, ist das ganz etwas anderes. Vielleicht könnte/sollte man hier Herbert Spencers Ausdruck vom ‚Survival of the Fittest‘ oder Charles Darwins ‚Natural Selection‘ als perfekt passende Beschreibung heranziehen. Für mich war und ist das Besondere an diesem „Organ“ die ganz viele Bereiche überspannende Breite seiner Berichterstattung – mit der Folge, dass es immer wieder „überraschende“ Artikel gab und gibt, mit denen man überhaupt nicht gerechnet hat, und die das Wissensspektrum des Lesers in ungeplanter Weise erweitern. Und noch wichtiger: Der CHEManager ist kein Meinungsmacher, sondern vermittelt gut recherchierte Informationen, lädt dabei aber auch ein, persönliche Meinungen kundzutun. Das ist heutzutage ein unschätzbares Gut geworden, da in vielen Publikationsorganen beide Dinge sehr oft miteinander vermengt werden. Ich würde mir also wünschen, dass das Redaktionsteam diesen leider immer seltener werdenden Stil auch in der Zukunft konsequent fortsetzt.

Horst Domdey, Managing Director, 

BioM Biotech Cluster Development GmbH
Horst Domdey, Managing Director, BioM Biotech Cluster Development GmbH

 

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?