07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Grußwort

Grußwort: Einsatz für Wissenschaft und Industrie

Thomas Arnold, CEO, Biesterfeld AG

Liebes CHEManager-Team, herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahren Einsatz für Wissenschaft und Industrie, für spannende Themen, fachliche Tiefe und interessante News aus unserer Branche sowie für großartige Texte und Formate. Das Profil des CHEManagers ist einzigartig, heute kommt niemand aus unserer Branche mehr an ihm vorbei. 
Vor 30 Jahren hat in Darmstadt die Beilage der GIT Labor-Fachzeitschrift das Licht der Welt erblickt. Seitdem hat sich viel verändert, für die gesamte Branche. Und diese Entwicklung hat der CHEManager von Beginn an begleitet und sich dabei selbst immer wieder neu erfunden und weiterentwickelt. Für mich persönlich sind die Managementumfragen, die internationalen Ausgaben und das hochinformative und erfolgreiche Online-Portal echte Highlights. Seit nunmehr 20 Jahren wird der ­CHEManager vom viel beachteten Wiley-­VCH Verlag herausgegeben. Aus der Beilage ist längst ein Leitmedium der gesamten Chemie- und Life Sciences-­Wirtschaft geworden. Ob Fachexperte oder Topmanager – hier findet sich das ‚Who-is-Who‘ aus Wirtschaft und Wissenschaft wieder, aktuelle Themen und Trends werden diskutiert, und das Ganze in einer für den Leser verständlichen und sehr lebendigen Art und Weise.
Kurzum: Der CHEManager ist Pflichtlektüre und macht einfach Spaß! Herzlichen Glückwunsch zur 30-jährigen Erfolgsgeschichte an das gesamte Team vor und hinter den Kulissen – weiter so! 

Thomas Arnold, 

CEO, Biesterfeld AG
Thomas Arnold, CEO, Biesterfeld AG

  

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.