07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Grußwort

Grußwort: CHEManager erweitert unsere Erfahrungen

Hans Joachim Machetanz, Geschäftsführer, TÜV Süd Chemie Service, TÜV SÜD AG

TÜV Süd Chemie Service hat sich seit der Gründung im Jahr 2005 zu einem Full-Service-Provider für die Chemie- und Prozess­industrie entwickelt. Das war nur möglich, weil wir die Entwicklungen in der Branche intensiv begleiten und „erleben“ – durch die Verwurzelung unseres Unternehmens inklusive unserer Mitarbeiter in der Chemie- und Prozessindustrie sowie durch unsere Präsenz in den Chemieparks bei unseren Kunden vor Ort.
Der CHEManager ergänzt und erweitert mit seiner Berichterstattung unser eigenes Erleben und unsere eigenen Erfahrungen. Damit können wir sehr früh auf aktuelle Entwicklungen und neue Herausforderungen reagieren und unseren Kunden innovative Lösungen anbieten – beispielsweise unser webbasiertes Datenmanagementsys­tem SmartDAMAS zur Dokumentation von Prüfzyklen und Prüfergebnissen in SAP, die Verknüpfung von HAZOP-­Analysen und OPEX-Studien mit KI-Methoden in HAZOP+ oder fortschrittliche Prüfmethoden, die eine Begehung von Apparaten ersetzen können.
Aufgrund der Erfahrungen aus den beiden Corona-Jahren arbeiten wir intensiv daran, unser Angebot an Remote-Prüfungen und Lösungen für kontinuierliches Monitoring weiter auszubauen und damit unsere Vor-Ort-Prüfungen und Services zu ergänzen. Natürlich begleiten wir unsere Kunden auch bei ihren präzise geplanten Turnarounds und freuen uns, wenn der CHEManager darüber berichtet – beispielsweise über einen Turnaround im Dow-Chemiewerk in Böhlen.
Bei allen Leistungen haben wir immer unser wesentliches Ziel vor Augen: Die Sicherheit und die Verfügbarkeit der Anlagen unserer Kunden zu gewährleisten.

Grußwort: CHEManager erweitert unsere Erfahrungen

  

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.