Große Entrup wird neuer Hauptgeschäftsführer des VCI

Wolfgang Große Entrup wird zum 1. Oktober 2019 neuer Hauptgeschäftsführer...
Wolfgang Große Entrup wird zum 1. Oktober 2019 neuer Hauptgeschäftsführer des Verbands der Chemischen Industrie.

Wolfgang Große Entrup wird zum 1. Oktober 2019 neuer Hauptgeschäftsführer des Verbands der Chemischen Industrie. Das VCI-Präsidium hat den promovierten Agraringenieur als Nachfolger von Utz Tillmann (65) bestellt, der diese Funktion seit 2008 wahrnimmt und zum 30. September 2019 in den Ruhestand gehen wird.

Große Entrup (56) studierte von 1984 bis 1989 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und war anschließend drei Jahre lang persönlicher Referent/Büroleiter eines Bundestagsabgeordneten der Regierungskoalition im Deutschen Bundestag. 1994 trat er bei BASF ein, wo er in leitenden Funktionen in Vertriebs- und Stabsorganisationen tätig war, zuletzt verantwortete er den Bereich Corporate Communications & Government Relations für die Arbeitsgebiete Agricultural Products und BASF Plant Science.

Im Jahr 2002 wechselte Große Entrup von BASF zu Bayer und übernahm dort zunächst die Leitung des Konzernstabs Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitspolitik. Nach weiteren Aufgaben in der Leverkusener Konzernzentrale ist er seit 2016 Leiter der Corporate Function Sustainability & Business Stewardship und damit zuständig für die weltweite Steuerung der Konzernaktivitäten in diesen Bereichen.

Neben seiner Tätigkeit für Bayer ist Große Entrup seit 2011 Vorstandvorsitzender des Unternehmensnetzwerks Econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft, das von über 30 multinational aktiven Unternehmen getragen wird und sich für die praktische Gestaltung unternehmerischer Nachhaltigkeit engagiert. Zudem ist er seit 2017 im Präsidium des BDI und seit 2013 im Bundesvorstand des Wirtschaftsrats der CDU aktiv.

Anbieter

Logo:

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.