11.10.2013 • NewsBRICChemiekonjunkturGrafiken

Grafiken – das Wachstum in den BRIC-Staaten lässt nach

(Ausgabe CHEManager 19/2013)   Dank ihres Rohstoffreichtums, großer Binnenmärkte und eines dynamischen Aufholprozesses konnten Brasilien, Russland, Indien und China (BRIC) in den vergangenen Jahren ihren Anteil an der Weltwirtschaft deutlich steigern. Ihr Anteil am globalen Bruttoinlandsprodukt stieg innerhalb der letzten zehn Jahre von 8% auf rd. 20%. Insbesondere China glänzte mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten (Grafik 1). Auch auf dem globalen Chemiemarkt wuchs die Bedeutung. Rund 35% der Chemie- und Pharmaproduktion entfallen heute auf diese vier Länder. In jüngster Zeit hat die Dynamik jedoch nachgelassen.
Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.











__________________________________________________________________________________

Möchten Sie diese Grafiken in Ihre Präsentation einbinden?

Schreiben Sie eine eMail mit dem Betreff "Grafiken CHEManager 19/2013: Chemiekonjunktur " an

Lisa Rausch (lisa.rausch@wiley.com).

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen