GKV weist Forderungen nach Abschaffung von Kunststofftragetaschen zurück

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie(GKV) weist die von der Bundesdelegiertenkonferenz der Partei Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende erhobene Forderungen nach einer Abschaffung von Tragetaschen aus Kunststoff zurück. „Aus welchen Gründen sich die Partei der Grünen gegen ein Produkt wendet, das im Sinne einer nachhaltigen Wirtschaftsweise vielfältige Vorteile bietet, ist gänzlich unverständlich", so der Geschäftsführer des GKV, Dr. Oliver Möllenstädt.

Mit der Forderung nach einer so genannten Umweltabgabe auf Tragetaschen aus Kunststoff, deren Aufkommen nach Ansicht von Bündnis 90/Die Grünen unter anderem zur ‚Entwicklung verbesserter Entsor-gungsoptionen für Kunststoffabfälle' eingesetzt werden soll, ignoriert die Partei nach Auffassung des GKV die Fakten: „Deutschland ist bereits Spitzenreiter beim Kunststoffrecycling. Das hervorragend funktionierende Recyclingsystem der dualen Systeme finanzieren die Inverkehrbringer über ihre Lizenzabgaben. Wofür die Verbraucher zusätzlich zur Kasse gebeten werden sollen, ist nicht nachvollziehbar", so Möllenstädt weiter.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.