GKV wählt Roland Roth zum Präsidenten

Roland Roth
Roland Roth

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) hat einen neuen Präsidenten. Die Delegierten der fünf Trägerverbände des GKV wählten am Mittwoch, 27. Juni 2018 in Berlin den früheren CEO und heutigen Aufsichtsrat der RKW, Roland Roth, einstimmig zum Nachfolger von Dirk E. O. Westerheide, der nach vier Jahren in der Funktion nicht erneut zur Wahl antrat.

Der neue GKV-Präsident Roth verfügt über langjährige Führungserfahrung in der Kunststoff verarbeitenden Industrie und den Verbänden der Branche. Roth ist seit 2010 Präsident des GKV-Trägerverbandes IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen und Vizepräsident des GKV.

Der GKV hat am Tage seiner Delegiertenversammlung zu einem Parlamentarischen Abend geladen, der in diesem Jahr im Atrium der F.A.Z. in Berlin stattfand. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Austausch zwischen Wirtschaft und Politik zu den Perspektiven für Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft. Zu den ca. 130 Gästen zählten auch in diesem Jahr viele Unternehmer und Führungskräfte aus der Kunststoffindustrie sowie Abgeordnete der Deutschen Bundestages.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.