Givaudan schließt Übernahme von Vika ab

Givaudan hat die Übernahme von Vika, einem weltweit tätigen Anbieter von Nahrungsingredienzien, abgeschlossen. Das Unternehmen bietet ein Portfolio von natürlichen Milchingredienzien, Fonds und Brühen sowie fleisch- und pflanzenbasierten Extrakten für Kunden in der Nahrungsmittel- und Getränkebranche an. Givaudan hatte die Übernahme im Juli 2017 angekündigt.

CEO Gilles Andrier: „Heute ist ein spannender Tag für Givaudan und Vika. Dies ist der Auftakt, um von nun an unseren gemeinsamen Kunden ein breiteres Spektrum an Lösungen für natürliche Milchprodukte und kulinarische Aromen offerieren zu können. Durch die Übernahme werden wir unsere Position als führender Anbieter von natürlichen Lösungen stärken.”

Mauricio Graber, Leiter der Division Aromen von Givaudan, sagte: „Givaudan ist bestrebt, ihren Kunden eine breitere Palette an Aromen- und Geschmackslösungen anzubieten, die auf traditionellen synthetischen Aromen, auf natürlichen Aromen sowie auf Aromen basieren, die aus Nahrungsmitteln gewonnen werden.”

Die Übernahmebedingungen wurden nicht offengelegt. Im Geschäftsergebnis 2016 von Givaudan hätte sich der Umsatzbeitrag von Vika auf Pro-forma-Basis mit rund 64 Mio. EUR niedergeschlagen. Givaudan plant, die Transaktion mit ihren verfügbaren Mitteln zu finanzieren.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.