01.09.2017 • NewsGivaudanVikaMergers & Acquisitions (M&A)

Givaudan schließt Übernahme von Vika ab

Givaudan hat die Übernahme von Vika, einem weltweit tätigen Anbieter von Nahrungsingredienzien, abgeschlossen. Das Unternehmen bietet ein Portfolio von natürlichen Milchingredienzien, Fonds und Brühen sowie fleisch- und pflanzenbasierten Extrakten für Kunden in der Nahrungsmittel- und Getränkebranche an. Givaudan hatte die Übernahme im Juli 2017 angekündigt.

CEO Gilles Andrier: „Heute ist ein spannender Tag für Givaudan und Vika. Dies ist der Auftakt, um von nun an unseren gemeinsamen Kunden ein breiteres Spektrum an Lösungen für natürliche Milchprodukte und kulinarische Aromen offerieren zu können. Durch die Übernahme werden wir unsere Position als führender Anbieter von natürlichen Lösungen stärken.”

Mauricio Graber, Leiter der Division Aromen von Givaudan, sagte: „Givaudan ist bestrebt, ihren Kunden eine breitere Palette an Aromen- und Geschmackslösungen anzubieten, die auf traditionellen synthetischen Aromen, auf natürlichen Aromen sowie auf Aromen basieren, die aus Nahrungsmitteln gewonnen werden.”

Die Übernahmebedingungen wurden nicht offengelegt. Im Geschäftsergebnis 2016 von Givaudan hätte sich der Umsatzbeitrag von Vika auf Pro-forma-Basis mit rund 64 Mio. EUR niedergeschlagen. Givaudan plant, die Transaktion mit ihren verfügbaren Mitteln zu finanzieren.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
24.02.2025 • NewsLogistik

Datenteilen in der Gefahrstofflogistik

Auch mittelständische Unternehmen können trotz komplexer Anforderungen durch Digitalisierung und innovative Ansätze ihre Prozesse modernisieren und sich für zukünftiges Wachstum positionieren.