07.08.2011 • NewsChemieGivaudanRohstoffkosten

Givaudan enttäuscht - Franken belastet

Der starke Franken und höhere Rohstoffkosten haben den weltgrößten Aromen- und Duftstoff-Hersteller Givaudan im ersten Halbjahr stärker als erwartet belastet. Der Umsatz sank im Berichtszeitraum im Jahresvergleich um 8,8 % auf 2,0 Mrd. CHF (1,8 Mrd. €). Die Margen gerieten ebenfalls stark unter Druck. Die kräftig gestiegenen Rohstoffkosten konnte der Konzern nur verzögert an die Kunden weitergeben. Der Gewinn sank auf 120 Mio. CHF (Vorjahr 200 Mio. CHF).  Trotz des Dämpfers zeigte sich der Konzern für die Zukunft weiter zuversichtlich und bestätigt die mittelfristigen Ziele. Givaudan habe erfolgreich Preiserhöhungen vorgenommen, hieß es. Diese hätten im Laufe des zweiten Quartals begonnen, Wirkung zu zeigen. Die Bruttomarge des Konzerns ging infolge der stark angestiegenen Rohstoffkosten im Berichtszeitraum aber von 46,8 auf auf 43,0 % zurück. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag auf vergleichbarer Basis im ersten Halbjahr bei 382 (529) Mio. CHF. Die EBITDA-Marge sank entsprechend auf 19,1 (24,1) %. Für das laufende Jahr zeigte sich der Konzern weiterhin bedeckt. Der Konzern erwartet, dass sich die Produktionskosten 2011 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 15 % erhöhen. Man werde den Anstieg an die Kunden weitergeben, wobei die Hälfte der Auswirkungen wettgemacht werden dürfte. Mittelfristig gaben sich die Schweizer weiter zuversichtlich. In dem vor einem Jahr aufgestellten Fünfjahresplan wird unverändert ein organisches Wachstum von 4,5 bis 5,5 % pro Jahr bei einem erwarteten Marktwachstum von 2 bis 3 % angestrebt. Auch bei der Marge strebt der Konzern im Branchenvergleich weiterhin den Spitzenplatz an.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.