13.11.2014 • NewsGimvEcoChem InternationalAdditive

Gimv investiert in EcoChem International

Gimv investiert in EcoChem International, einen belgischen Spezialisten für umweltfreundliche, flammhemmende Additive, der in diesem Bereich die gesamte Prozesskette abdeckt - von Innovation über Produktentwicklung und Fertigung bis zur Vermarktung. Gimv erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung und ist damit neben den Gründern als Haupteigentümer vertreten. EcoChem nutzt die neue Finanzierung für seine ehrgeizige Wachstumsstrategie, die das Unternehmen sowohl über eine internationale Expansion als auch über den Einstieg in neue Produktsegmente verfolgt.

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und Formulierung von umweltfreundlichen, flammhemmenden Additiven, die vorwiegend in den Sektoren Hoch- und Tiefbau, Transport und in der Elektrotechnik zum Einsatz kommen. Die Produkte des Unternehmens werden Werkstoffen wie Holz, Isoliermaterial, Textilien oder Kunststoffen beigefügt, um ein Entflammen und die Rauchbildung durch Feuer zu unterdrücken oder zu verzögern. Das Marktwachstum für diese Produkte resultiert maßgeblich aus dem gestiegenen Interesse für Brandschutzthemen von Aufsichtsbehörden und Versicherungsgesellschaften. Jedes Jahr fordern die weltweit gemeldeten Brandfälle Schätzungen zufolge rund 80.000 Todesopfer und 800.000 Verletzte. Die Kosten für Feuerschäden und Schäden durch Rauch und Löschwasser werden auf rund 400 Mrd. EUR geschätzt, und dürften durch die zunehmende Verbauung von brennbaren Materialien und elektronischen Geräten weiter ansteigen. Die Produkte profitieren zudem vom wachsenden Umweltbewusstsein und stellen eine umweltfreundliche Alternative zu halogenierten Produkten dar.

Das im Jahr 2000 von Herman Meynaerts und Pieter Daeseleire gegründete Unternehmen kann ein stetiges Wachstum vorweisen, erwirtschaftet rund 25 Mio. EUR Jahresumsatz und bedient Kunden in 25 Ländern. Neben dem Hauptsitz in Olen (Belgien) hat das Unternehmen zwei Produktionsstandorte in Willebroek (Belgien) und Offenbach (Deutschland).

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.