05.02.2010 • NewsGlaxoSmithKline (GSK)ZahlenGewinn

Gewinnanstieg bei Glaxosmithkline

Glaxosmithkline (GSK) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr von der Nachfrage in den Schwellenländern und seinem Impfstoff-Geschäft profitiert. Nach Steuern wies GSK einen Gewinn von 6,28 Mrd. £ nach 5,66 Mrd. £ im Vorjahr aus. Während die Erlöse in den USA um 13% einbrachen, verbuchte das Unternehmen in den Schwellenländern ein Umsatzplus von 20%. Die "Emerging Markets" hätten 2009 bereits 10% zum Gesamtumsatz beigetragen. Insgesamt erhöhte sich der Umsatz zu konstanten Wechselkursen um 3% auf 28,36 Mrd. £. Besonders das Impfstoff-Geschäft bescherte dem Konzern ein gutes Geschäft: In der Sparte kletterte der Umsatz um fast ein Drittel auf 3,7 Mrd. £.
Für 2010 erwartet Konzernchef Andrew Witty in etwa den gleichen Umsatz bei den Impfstoffen.
Aus verschiedenen Forschungsbereichen will sich GSK zurückziehen. Das Kostensenkungsprogramm brachte 2009 bereits Einsparungen von 1 Mrd. £. 2011 sollen 1,7 Mrd. eingespart werden. GSK-Chef Witty sagte, beim geplanten Stellenabbau in Großbritannien gehe es eher um Hunderte als um Tausende Stellen. Nach Medienberichten sind
weltweit 4.000 Stellen gefährdet.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.