01.03.2014 • NewsVDIHygieneGetränke

Getränke hygienisch herstellen und abfüllen

Um Keime oder Unreinheiten zu vermeiden, muss die Qualität von Anlagen zur Herstellung von Getränken sichergestellt werden. Genau dies ist der Anspruch der Richtlinienreihe VDI 4066. Die VDI Richtlinien sind eine Handlungsanleitung zum Planen, Errichten, Abnehmen und Betreiben von Anlagen zur hygienisch sicheren Verarbeitung mikrobiologisch sensibler Getränke. Der Entwurf der neuen Richtlinie VDI 4066 Blatt 3 benennt und definiert Faktoren, die das Ergebnis von Entkeimungstests beeinflussen. Die Richtlinie gibt Hinweise zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Tests und geht insbesondere auf den Endpunkttest ein. Sie ist nur gültig in Verbindung mit der Richtlinie VDI 4066 Blatt 1, das die Grundlagen und Auslegungskriterien solcher Anlagen beschreibt. Herausgeber der Richtlinie ist die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt. Sie ist ab sofort beim Beuth Verlag in Berlin erhältlich.

www.vdi.de

 

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.