Getec Energie: Wiederhold folgt auf Wendel

Marc Wiederhold
Marc Wiederhold

Nach der erfolgten Übernahme der EEG Energie- Einkaufs- und Service durch die Getec Energie wurde nun ein neuer Geschäftsführer bestellt. Marc Wiederhold folgt auf Matthias Wendel, welcher die EEG interimsweise während des organisierten Verkaufsprozesses geleitet hatte.

Der bisherige Aufsichtsrat stimmte der Bestellung des neuen Geschäftsführers einstimmig zu. Wiederhold kommt von der Getec Energie und war zuvor in verschiedenen leitenden Positionen in der Energiewirtschaft tätig. Unter anderem verantworte er das konventionelle Deutschland- und Österreich-Geschäft bei Danske Commodities, bevor er Anfang des letzten Jahres zur Getec wechselte.

„Mit der Bestellung von Herrn Wiederhold setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunftsausrichtung der Gesellschaft“, so Vorstandsvorsitzender Bernward Peters.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.