Geschäftseinheit von Arch Chemicals verkauft

Arch Chemicals will seine Industrielack-Geschäftseinheit für rund 40 Mio. € an The Sherwin-Williams Company verkaufen. Die Transaktion soll am 31. Maerz 2010 abgeschlossen werden. Die Vereinbarung betrifft Betriebe in Italien, im Vereinigten Königreich, in Spanien, Nordamerika sowie Singapur. Die Standorte fertigen und liefern eine breite Palette von Industrielacken, die für den Oberflächenschutz und den Anstrich von Möbeln und Tischlereiarbeiten verwendet werden. Zu den Haupt-Produktpaletten gehören Anstriche und Beize sowie UV-Lacke auf Basis von Polyester, Polyurethan und Wasser. Arch Chemicals' Vorstandsvorsitzender, Präsident und CEO Michael E. Campbell sagte: 'Diese Veräußerung unterstützt unsere derzeitige Strategie, unser Portfolio auf Biocides-Geschäftsbereiche zu konzentrieren und Ressourcen von Nicht-Kerngeschäftsfeldern in diese Haupt-Wachstumsplattform umzuschichten. Archs Industrielack-Geschäftseinheit erzielte 2009 Umsätze in Hohe von 147,1 Mio. US-$. Der Kaufpreis steht unter dem Vorbehalt einer Anpassung des Betriebskapitals nach Abschluss.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.