03.10.2013 • NewsGerresheimerKonzernstrukturVerpackungen

Gerresheimer verpasst sich neue Konzernstruktur

Der Spezialverpackungshersteller Gerresheimer hat im dritten Quartal des Bilanzjahres 2012/13 bei leichten Umsatzzuwächsen einen operativen Gewinn auf Vorjahreshöhe verbucht. Bei einem Umsatzplus von 1,8% auf 317 Mio. € stagnierte das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) bei 61,6 Mio. €, wie der Düsseldorfer Konzern am Mittwoch mitteilte. Der Nettogewinn kletterte dagegen im Zeitraum Juni bis August um 32% auf 19,5 Mio. €. Der Vorstand bekräftigte seine Jahresziele, die ein Umsatzwachstum von 5 bis 6% vorsehen und ein bereinigtes Ebitda zwischen 245 und 250 Mio. €.

2011/12 hatte Gerresheimer bei einem Umsatz von 1,219 Mrd. € ein bereinigtes Ebitda von 236,5 Mio. € verbucht.

Der Vorstand des für die Pharma- und Kosmetikindustrie produzierenden Unternehmens kündigte an, mit einer neuen Konzernstruktur ins neue Geschäftsjahr starten zu wollen. Die geplante Zusammenfassung vor allem der operativen und administrativen Leitungsfunktionen werde voraussichtlich Kosten in Höhe eines mittleren einstelligen Millionen-Betrags verursachen. Die jährlichen Einsparungen dürften etwa 50% dieser Kosten betragen.

 

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.