Gerresheimer

Für Gerresheimer hat der asiatische Markt Priorität. Mit insgesamt sieben Produktionsstandorten in China und Indien ist das Unternehmen für die Produktion von Pharmaverpackungen aus Glas und Kunststoff sehr gut aufgestellt. Produkte wie die neue metallfreie Glasspritze, Inhalatoren und Injektionspens gehören ebenso zum Angebot des Unternehmens wie Vials, Ampullen und Karpulen aus Glas oder vielfältige Medikamentenbehälter aus Kunststoff. Insbesondere für auf biotechnologisch hergestellten Wirkstoffen basierende Medikamente werden vorfüllbare Spritzen benötigt, bei denen Metallverunreinigungen idealerweise ausgeschlossen sind. Mit der Entwicklung einer innovativen, zum Patent angemeldeten Fertigungstechnologie konnte das Unternehmen eine metallfreie 1 ml long Luerlock Gx RTF-Spritze serienreif machen. In diesem Jahr verstärkt das Unternehmen seine Präsenz in Asien mit einem neuen Produktionsstandort in Indien. Die Werke in Asien, Europa und Amerika arbeiten in einem weltweiten Verbund eng zusammen. Sie wenden die Good Manufacturing Practice konsequent an und sind nach ISO 9001 und 15378 oder noch umfassender zertifiziert.

Anbieter

Gerresheimer AG

Klaus-Bungert-Str. 4
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.