15.06.2020 • NewsReinraumCOVID-19Coronavirus

Gebäudereiniger profitieren bundesweit von Notbetreuung für Kinder

Alle 16 Bundesländer bieten Gebäudereinigern, die in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind, die Möglichkeit der Notbetreuung für deren Kinder. Das ist das Ergebnis der überarbeiteten Verordnungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Diese Entscheidung ist richtig und war überfällig, sagt Olaf Piepenbrock, Geschäftsführender Gesellschafter der Piepenbrock Unternehmensgruppe. Dennoch ist die Systemrelevanz der Gebäudereiniger noch nicht flächendeckend anerkannt. „Unsere Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass in wichtigen Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Lebensmittelmärkten die Sauberkeit und Hygiene gewährleistet ist. Sie tragen damit erheblich dazu bei, dass wesentliche Infrastruktur weiterhin funktioniert“, hebt Piepenbrock hervor. „Der Politik sage ich: Danke, dass Sie Angebote wie die Notbetreuung von Kindern auch für Gebäudereiniger in kritischen Infrastrukturen geöffnet haben“, so Piepenbrock weiter. Neben Ärzten, Pflegekräften, Supermarktmitarbeitern und weiteren Berufsgruppen würden die Gebäudereiniger während der Covid-19-Pandemie großartige Arbeit leisten, die nicht selten über das normale Maß hinausgehe. Die Wertschätzung, die den Reinigungskräften bereits entgegengebracht werde, sei sowohl richtig als auch wichtig. „Die Gebäudereiniger sollten bundesweit als systemrelevante Berufsgruppe eingestuft werden – unabhängig vom Einsatzort und nicht nur implizit als Bestandteil kritischer Infrastruktur“, fordert Piepenbrock.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.