31.10.2012 • NewsAktienChemieGEA

GEA steigert Auftragseingang und reduziert Nettoverschuldung

In den ersten neun Monaten 2012 legte der Auftragseingang der GEA mit 4.423 Mio. € um 7,7 % zu. Gegenüber dem Vorquartal stieg der Auftragseingang im 3. Qrl. um 5,4 % auf 1.477 Mio.€. Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten 2012 mit 4.101 Mio. € um 8,4 %. Das Konzernergebnis lag im 3. Qrl.mit 89,4 Mio. € um 4,1 % über dem Vorjahr. Dies entspricht bei einer erhöhten Aktienanzahl einem Ergebnis je Aktie von 0,48 € nach 0,47 € im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Nettoverschuldung zum 30. September 2012 (621,7 Mio. € ) konnte im Vergleich zum 30. Juni 2012 (730,4 Mio. €) um 108,8 Mio. € verbessert werden. Im Zuge der Erfüllung des im Spruchverfahren geschlossenen gerichtlichen Vergleichs wurde das gezeichnete Kapital im Berichtsquartal durch die Ausgabe von rund 4,1 Mio. Stückaktien in zwei Tranchen um rund 11,0 Mio. € erhöht. Im 4. Qrl. wird die Ausgabe neuer Aktien mit der dritten Tranche abgeschlossen.

Im Berichtsquartal konnte die Fälligkeitsstruktur der Bankdarlehen mit einem neuen Schuldscheindarlehen verlängert werden. Damit sind 80 % aller Kredite frühestens in 3,5 Jahre fällig. "Die Verbesserung unserer Nettoverschuldung um rund 110 Mio. € im 3. Qrl. zeigt unseren starken Fokus auf die Liquiditätsentwicklung", so Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft. Konzernzahlen der GEA Group (in Mio. € ) In den periodenbezogenen Zahlen werden die Akquisitionen CFS und Bock ab dem 2. Qrl. 2011 berichtet.

Siehe hier:

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.