20.10.2010 • NewsGEAGEA Heat ExchangersPetrobras

GEA erhält Aufträge von Petrobras und Exxon Mobil

GEA Heat Exchangers, ein Tochterunternehmen der Bochumer GEA Group, hat drei neue Großaufträge mit einem Gesamtvolumen von 28 Mio. € für Projekte der Öl- und Gasindustrie erhalten. Zwei Aufträge aus Brasilien sehen die Lieferung von Luftkühlern für die neuen Raffinerien von Petróleo Brasileiro (Petrobras) in Pernambuco sowie für die Comperj Raffinerie in Rio de Janeiro vor. Beide Projekte sind Bestandteile eines umfangreichen Programms der brasilianischen Ölindustrie, in dessen Rahmen in den nächsten Jahren mehr als 200 Mrd. US-$ investiert werden.
Für eine neue LNG-Anlage (Liquefied Natural Gas) von ExxonMobil sowie deren Joint Venture-Partnern im südlichen Hochland von Papua-Neuguinea wird GEA Heat Exchangers mehr als 300 Luftkühler liefern, die in Fabriken der GEA in Frankreich und China produziert werden. Die neue Anlage soll jährlich 6 Mio. metrische Tonnen LNG produzieren. Jörg Jeliniewski, Präsident von GEA Heat Exchangers, sagte: „Diese Aufträge bestätigen die starke Position von GEA Heat Exchangers im Bereich der Luftkühlung für die Öl- und Gasindustrie".

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.