GDCh wählt neuen Vorstand

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker hat einen neuen Vorstand für die vierjährige Amtsperiode vom 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2019 gewählt. Gleichzeitig wurde die Nachfolge des derzeitigen GDCh-Präsidenten Dr. Thomas Geelhaar bekanntgegeben. Ab dem 1. Januar 2016 wird Prof. Dr. Thisbe K. Lindhorst, Professorin für Organische und Biologische Chemie an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, die Präsidentschaft für eine zweijährige Amtszeit antreten.
Zu Mitgliedern des GDCh-Vorstands wurden gewählt (in alphabetischer Reihenfolge):
Bereich A: Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Behörden
· Prof. Katharina Al-Shamery, Universität Oldenburg (Neuwahl) (Lebenslauf)
· Prof. Claudia Felser, MPI für Chemische Physik fester Stoffe, Dresden (Neuwahl) (Lebenslauf)
· Prof. Evamarie Hey-Hawkins, Universität Leipzig (Neuwahl) (Lebenslauf)
· Prof. Katharina Landfester, MPI für Polymerforschung, Mainz (Neuwahl) (Lebenslauf)
· Prof. Thisbe K. Lindhorst, Universität Kiel (Wiederwahl) (Lebenslauf)
· Prof. Ulrich Panne, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin (Neuwahl) (Lebenslauf)
· Prof. Hans-Günther Schmalz, Universität Köln (Neuwahl) (Lebenslauf)
Bereich B: Wirtschaft und freie Berufe
· Dr. Herwig Buchholz, Merck KGaA, Darmstadt (Neuwahl) (Lebenslauf)
· Dr. Timo Fleßner, Bayer HealthCare AG, Wuppertal (Neuwahl) (Lebenslauf)
· Dr. Wolfgang Gerhartz, Zwingenberg (Wiederwahl) (Lebenslauf)
· Dr. Peter Nagler, Evonik Industries AG, Hanau (Neuwahl) (Lebenslauf)
· Dr. Matthias Urmann, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main (Neuwahl) (Lebenslauf)
· Dr. Martin Vollmer, Clariant International AG, Pratteln/Schweiz (Neuwahl) (Lebenslauf)
· Dr. Thomas Weber, BASF SE, Ludwigshafen (Neuwahl) (Lebenslauf)