12.11.2014 • NewsChemiedistributionGB-ChemieHäffner

GB-Chemie festigt Partnerschaft mit Taminco

Die GB-Chemie, ein Unternehmen der Hugo Häffner Gruppe, ist seit 40 Jahren im Vertrieb von Industrie- und Spezialchemikalien sowohl im nationalen als auch im internationalen Markt tätig. Mit Wirkung vom 01. Juli 2014 ist das Messeler Unternehmen vertraglich bestätigter Distributeur von Taminco für den Vertrieb von speziellen Aminen innerhalb der DACH-Region. GB-Chemie selbst ist mit diesen Produkten bereits seit den 70er Jahren aktiv.

Das Portfolio der Taminco umfasst u.a. die unter dem Handelsnamen Amietole bekannten Produkte Dimethylethanolamin (DMEA), Methyldiethanolamin (MDEA) und M-Methylethanolamin (MMEA) sowie weitere Spezialchemikalien wie z. B. Dimethylaminopropylamin (DMAPA). Bereits seit der Gründung von Taminco im Jahr 2003 arbeiten beide Parteien erfolgreich miteinander zusammen. Taminco ist ein globales Spezialchemikalien-Unternehmen mit einem klaren Fokus auf Marktnischen.

Anbieter

GB Chemie GmbH

Zeilharder Straße 25
64409 Messel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.