Fusion: Kirin übernimmt Pharmahersteller Hakko

Fusion: Kirin übernimmt Pharmahersteller Hakko

Die japanische Großbrauerei Kirin übernimmt für 290 Mrd. Yen den Pharma-Spezialisten Kyowa Hakko, um die eigene kleine Arzneimittelsparte auszubauen. Beide Unternehmen passen durchaus zusammen. Während Kirin in erster Linie alkoholische Getränke und nebenbei auch Medikamente vermarktet, ist Kyowa Hakko auf Medikamente spezialisiert, die künstlich hergestellte Antikörper zum Einsatz bringen. Dabei lag der Schwerpunkt vorwiegend bei Krebsmedikamenten, bis 2002 hat man allerdings auch Reisschnaps gebrannt. In der alternden japanischen Gesellschaft nimmt die Nachfrage nach Bier ab, während Pharmakonzerne ihr Geschäft ausbauen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.