17.08.2015 • NewsSlovnaftAlfred TalkeLogistik

Für Slovnaft stellt Talke neue Logistikanlage fertig

TALKE_SLOVNAFT_logistics_complex_1.jpg
TALKE_SLOVNAFT_logistics_complex_1.jpg

Für die in Bratislava ansässige Petrochemie-Division der Slovnaft-Gruppe hat Talke eine Logistikanlage zur Zwischenlagerung und Abfüllung von Polyethylen-Granulat entworfen und als verantwortlicher Generalunternehmer die Bauarbeiten nun fertiggestellt. Mit Performance-Tests unter Realbedingungen laufen derzeit letzte Maßnahmen zur Qualitätssicherung.

Der neue Logistikkomplex mit einem Kernstück von 28 Lagersilos ist direkt an die Produktion angeschlossen und bietet eine Kapazität zum Umschlag von insgesamt 220.000 t Granulat pro Jahr. Der Neubau auf dem Slovnaft-Werksgelände umfasst eine Verpackungs- und Lagerhalle, Büros sowie Verkehrs- und Rangierflächen. Insgesamt zwei Absack- und Verpackungslinien, drei Verladeanlagen für Schüttgut sowie die von den Entgasungssilos zu den Lagersilos führenden Produktförderleitungen ermöglichen eine sichere und reibungslose Logistik für die Granulate.

Slovnaft erneuert zudem eine Ethylen-Einheit zur Gewinnung von Vorprodukten, die zur Herstellung von Polyethylen und Polypropylen dienen. Noch in diesem Jahr wird die neue LDPE4-Produktionsanlage in Betrieb genommen.

Anbieter

Logo:

Alfred Talke GmbH & Co. KG

Max-Planck-Strasse 20
50354 Hürth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.