17.08.2015 • NewsSlovnaftAlfred TalkeLogistik

Für Slovnaft stellt Talke neue Logistikanlage fertig

TALKE_SLOVNAFT_logistics_complex_1.jpg
TALKE_SLOVNAFT_logistics_complex_1.jpg

Für die in Bratislava ansässige Petrochemie-Division der Slovnaft-Gruppe hat Talke eine Logistikanlage zur Zwischenlagerung und Abfüllung von Polyethylen-Granulat entworfen und als verantwortlicher Generalunternehmer die Bauarbeiten nun fertiggestellt. Mit Performance-Tests unter Realbedingungen laufen derzeit letzte Maßnahmen zur Qualitätssicherung.

Der neue Logistikkomplex mit einem Kernstück von 28 Lagersilos ist direkt an die Produktion angeschlossen und bietet eine Kapazität zum Umschlag von insgesamt 220.000 t Granulat pro Jahr. Der Neubau auf dem Slovnaft-Werksgelände umfasst eine Verpackungs- und Lagerhalle, Büros sowie Verkehrs- und Rangierflächen. Insgesamt zwei Absack- und Verpackungslinien, drei Verladeanlagen für Schüttgut sowie die von den Entgasungssilos zu den Lagersilos führenden Produktförderleitungen ermöglichen eine sichere und reibungslose Logistik für die Granulate.

Slovnaft erneuert zudem eine Ethylen-Einheit zur Gewinnung von Vorprodukten, die zur Herstellung von Polyethylen und Polypropylen dienen. Noch in diesem Jahr wird die neue LDPE4-Produktionsanlage in Betrieb genommen.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.