07.12.2019 • NewsFuchsStefan FuchsSchmierstoffe

Fuchs tätigt Joint Ventures in Afrika

Die Fuchs-Gruppe hat 50% der Anteile an drei Distributoren mit Sitz in Simbabwe, Sambia und Mosambik übernommen. Man arbeitet seit mehr als 15 Jahren mit diesen Partnern zusammen. Nach der jüngsten Gründung einer Fuchs-Gesellschaft in Tansania stärken diese Übernahmen die Präsenz des Unternehmens in Afrika südlich der Sahara weiter. Die Joint Ventures beschäftigen 90 Mitarbeiter und erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von rund 21 Mio. EUR.

„Unsere Kunden in diesen Ländern, die Schmierstoffe und Services in Bereichen wie Bergbau, Nutzfahrzeugflotten, allgemeine Industrie, Landwirtschaft, Lebensmittel und Getränke, Konsumgüter und andere Spezialanwendungen benötigen, werden lokal von einer noch stärkeren Fokussierung auf Schmierstoffe profitieren, unterstützt durch internationale Ressourcen", sagt Executive Vice President Alf Untersteller.

Die hundertprozentige Fuchs-Gesellschaft Fuchs Southern Africa hat diese drei Vertriebspartner südlich der Sahara langfristig entwickelt. „Die Distributoren haben hervorragende Arbeit beim Aufbau der Marke in ihren Ländern geleistet, und der Zeitpunkt, sich an den Unternehmen zu beteiligen, ist passend. Darüber hinaus sehen wir eine große Bedeutung in der Entwicklung Afrikas, wo wir auch einen erheblichen Beitrag zur nachhaltigen sozialen Entwicklung des Kontinents leisten", sagt Geschäftsführer Paul Deppe.

„Fuchs hat in den letzten Jahren durch die Akquisitionen von Lubritene, Lubrasa und Optiflow im Jahr 2014 sowie durch Investitionen in eine hochmoderne, vollautomatische Fettproduktionsanlage, die 2018 in Isando, Johannesburg, eröffnet wurde, erheblich in Südafrika investiert. Diese Investitionen stellen nicht nur eine Versorgung des afrikanischen Markts sicher, sondern sind auch Teil unserer aktuellen globalen Wachstumsinitiative, mit der wir in bestehende und neue Standorte investieren, um unsere Kapazität mithilfe fortschrittlicher Technologien auszubauen. Weitere Werkserweiterungen sind bereits in Planung", sagt Vorstandsvorsitzender Stefan Fuchs.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.