Fresenius Medical Care weiter auf Wachstumskurs

Fresenius Medical Care investiert weiter in zukünftiges Wachstum. Auf der Hauptversammlung erläuterte der Vorstandsvorsitzende Rice Powell die Wachstumsstrategie des Unternehmens: „2019 wird ein Jahr der Investitionen: Investitionen in das Wohlergehen unserer Patienten, in Innovation, Effizienz und Wachstumsfelder. Dafür haben wir bereits wichtige Weichen gestellt. Wir wollen die Dialysebehandlung in vielerlei Hinsicht stetig verbessern. Dank unserer vertikalen Integration sind wir dafür prädestiniert, Innovationen von der Diagnose bis zur Therapie zu entwickeln.“

Mit einer großen Mehrheit von 89,78% stimmten die Aktionäre der 22. Dividendenerhöhung in Folge zu. Die Dividende steigt damit um 10% von 1,06 EUR auf 1,17 EUR je Aktie.

Die Hauptversammlung wählte mit ebenfalls großen Mehrheiten zwei neue Mitglieder als Vertreter der Anteilseigner in den Aufsichtsrat: Dorothea Wenzel, Executive Vice President und Leiterin des globalen Geschäftsbereichs Surface Solutions bei Merck, und Gregor Zünd, Vorsitzender der Spitaldirektion (CEO) des Universitätsspitals Zürich. Die beiden Nachwahlen waren durch das Ausscheiden von Gerd Krick und Deborah Doyle McWhinney aus dem Aufsichtsrat im vergangenen Jahr erforderlich geworden.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.