19.02.2016 • NewsFreseniusFresenius Medical Care

Fresenius Medical Care einigt sich mit Klägern

Fresenius Medical Care Nordamerika hat sich mit den Klägern im GranuFlo/NaturaLyte-Produkthaftungsverfahren außergerichtlich geeinigt.

Bei Zustimmung von 97% der Kläger bis Juli 2016 wird den Klägern im August 2016 eine Summe von 250 Mio. USD ausgezahlt. Ein Großteil dieses Betrags – 220 Mio. USD – wird von Versicherungen übernommen.

Einschließlich weiterer Kosten im Zusammenhang mit dem Abschluss des Verfahrens rechnet Fresenius Medical Care mit einem Einfluss auf das Vorsteuerergebnis 2015 in Höhe von insgesamt 60 Mio. USD. Im Detail werden die Auswirkungen auf die Zahlen des Geschäftsjahres 2015 am 24. Februar 2016 erläutert.

Fresenius Medical Care erwartet für das Geschäftsjahr 2015 einen Konzernumsatz von etwa 16,7 Mrd. USD und einen um diesen außerordentlichen Aufwand nach Steuern bereinigten Anstieg des Konzernergebnisses um etwa 2%. Auf dieser Basis geht das Unternehmen davon aus, dass es die für das Geschäftsjahr 2015 ausgegebenen Ziele erreicht hat.

Das vom Verfahren betroffene Produkt GranuFlo/NaturaLyte zählt weiterhin zu den meistverabreichten Dialyselösungen in den USA und ist bei verschreibungsgemäßer Dosierung sicher und wirksam. An der bewährten Produktzusammensetzung hat sich nichts geändert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.