19.02.2016 • NewsFreseniusFresenius Medical Care

Fresenius Medical Care einigt sich mit Klägern

Fresenius Medical Care Nordamerika hat sich mit den Klägern im GranuFlo/NaturaLyte-Produkthaftungsverfahren außergerichtlich geeinigt.

Bei Zustimmung von 97% der Kläger bis Juli 2016 wird den Klägern im August 2016 eine Summe von 250 Mio. USD ausgezahlt. Ein Großteil dieses Betrags – 220 Mio. USD – wird von Versicherungen übernommen.

Einschließlich weiterer Kosten im Zusammenhang mit dem Abschluss des Verfahrens rechnet Fresenius Medical Care mit einem Einfluss auf das Vorsteuerergebnis 2015 in Höhe von insgesamt 60 Mio. USD. Im Detail werden die Auswirkungen auf die Zahlen des Geschäftsjahres 2015 am 24. Februar 2016 erläutert.

Fresenius Medical Care erwartet für das Geschäftsjahr 2015 einen Konzernumsatz von etwa 16,7 Mrd. USD und einen um diesen außerordentlichen Aufwand nach Steuern bereinigten Anstieg des Konzernergebnisses um etwa 2%. Auf dieser Basis geht das Unternehmen davon aus, dass es die für das Geschäftsjahr 2015 ausgegebenen Ziele erreicht hat.

Das vom Verfahren betroffene Produkt GranuFlo/NaturaLyte zählt weiterhin zu den meistverabreichten Dialyselösungen in den USA und ist bei verschreibungsgemäßer Dosierung sicher und wirksam. An der bewährten Produktzusammensetzung hat sich nichts geändert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.