Frederique van Baarle wird neues Vorstandsmitglied von Lanxess

Frederique van Baarle rückt in den Vorstand des Kölner Spezialchemiekonzerns auf. Der Aufsichtsrat hat die 51-Jährige zur Arbeitsdirektorin berufen. Sie übernimmt diese Funktion von Vorstandsmitglied Anno Borkowsky.

Van Baarle leitet derzeit den Geschäftsbereich High Performance Materials bei Lanxess, der in ein geplantes Joint Venture für Hochleistungskunststoffe mit dem Private-Equity-Unternehmen Advent eingebracht werden soll. Sie nimmt die neue Tätigkeit im Vorstand auf, sobald diese Transaktion vollzogen ist. Van Baarle wird zudem ab dem zweiten Halbjahr 2023 die Vorstands-Zuständigkeit für die Region Americas übernehmen. Sie wird ihre neue Funktion von Pittsburgh aus ausüben, dem USA-Headquarter von Lanxess.

Vorstandsvorsitzender Matthias Zachert: „Frederique van Baarle hat einen unserer größten Geschäftsbereiche sehr erfolgreich geführt. Sie kennt Lanxess wie nur wenige andere. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr im Vorstand. Dass sie ihre Aufgabe aus den USA heraus wahrnehmen wird, unterstreicht, wie wichtig dieser Wachstumsmarkt für uns ist.“

Frederique van Baarle begann im Jahr 2000 nach einem betriebswirtschaftlichen Studium, einem MBA-Abschluss und als Absolventin der französischen Wirtschaftshochschule Insead ihre berufliche Laufbahn in der Chemiebranche bei der niederländischen Royal DSM. Dort hatte sie verschiedene Management-Funktionen inne. Im Jahr 2011 kam sie zu Lanxess und übernahm im damaligen Geschäftsbereich High Performance Elastomers sowie im Geschäftsbereich High Performance Materials verschiedene Management-Positionen in Vertrieb und Marketing. Die gebürtige Niederländerin war seit Ende 2018 verantwortlich für den Zentraleinkauf und die Logistik. Seit Juni 2020 leitet sie den Geschäftsbereich High Performance Materials.

Lanxess-Zentrale Köln, Foto: Lanxess
Lanxess-Zentrale Köln, Foto: Lanxess

Anbieter

Logo:

LANXESS Deutschland GmbH

Kennedyplatz 1
50569 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.