12.01.2018 • NewsAbbVieAmgenBiosimilars

Frank Mathias als Vorsitzender von VFA Bio wiedergewählt

Frank Mathias, Rentschler Biopharma
Frank Mathias, Rentschler Biopharma

Die 30 Mitgliedsunternehmen von VFA Bio, der Interessengruppe für Biotechnologie im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (VFA), haben am 11. Januar 2018 in Berlin einen neuen Vorstand für die Amtsperiode 2018/2019 gewählt. Dieser hat im Anschluss Frank Mathias, Rentschler Biopharma, in seinem Amt als Vorsitzenden von VFA Bio bestätigt. Mathias wird in dieser Funktion die Interessengruppe auch im Vorstand des VFA vertreten.

Als stellvertretende Vorsitzende gewählt wurden für das erste Jahr Karl-Heinz Grajer, Amgen, und für das zweite Jahr Martina Ochel, Sanofi Genzyme. Dem neuen Vorstand gehören ferner an: Ralf Angermund, Janssen-Cilag, Christine Günther, Apceth Biopharma, Rainer Munschauer, AbbVie.

VFA Bio wird sich verstärkt dafür einsetzen, dass die Anwendung von Biopharmazeutika – Originalprodukte wie Biosimilars – qualitätsgesichert erfolgt. Dazu gehören medizinisch begründete Verordnungsentscheidungen ohne Quotensteuerung, die produktgenaue Dokumentation bei Nebenwirkungen für Pharmakovigilanz-Zwecke und ein Vermeiden wiederholter Produktwechsel bei Dauertherapie eines Patienten. Das kündigte der wiedergewählte Vorsitzende Mathias an. Zudem bleiben Orphan Drugs ein Schwerpunktgebiet der Interessengruppe, die auch im Nationalen Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE) engagiert ist. In diesem Jahr wird die Interessengruppe auch wieder gemeinsam mit The Boston Consulting Group (BCG) den Stand der medizinischen Biotechnologie in Deutschland analysieren. Die Ergebnisse werden sich dann im 13. Biotech-Report finden.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.