12.01.2018 • NewsAbbVieAmgenApceth Biopharma

Frank Mathias als Vorsitzender von VFA Bio wiedergewählt

Frank Mathias, Rentschler Biopharma
Frank Mathias, Rentschler Biopharma

Die 30 Mitgliedsunternehmen von VFA Bio, der Interessengruppe für Biotechnologie im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (VFA), haben am 11. Januar 2018 in Berlin einen neuen Vorstand für die Amtsperiode 2018/2019 gewählt. Dieser hat im Anschluss Frank Mathias, Rentschler Biopharma, in seinem Amt als Vorsitzenden von VFA Bio bestätigt. Mathias wird in dieser Funktion die Interessengruppe auch im Vorstand des VFA vertreten.

Als stellvertretende Vorsitzende gewählt wurden für das erste Jahr Karl-Heinz Grajer, Amgen, und für das zweite Jahr Martina Ochel, Sanofi Genzyme. Dem neuen Vorstand gehören ferner an: Ralf Angermund, Janssen-Cilag, Christine Günther, Apceth Biopharma, Rainer Munschauer, AbbVie.

VFA Bio wird sich verstärkt dafür einsetzen, dass die Anwendung von Biopharmazeutika – Originalprodukte wie Biosimilars – qualitätsgesichert erfolgt. Dazu gehören medizinisch begründete Verordnungsentscheidungen ohne Quotensteuerung, die produktgenaue Dokumentation bei Nebenwirkungen für Pharmakovigilanz-Zwecke und ein Vermeiden wiederholter Produktwechsel bei Dauertherapie eines Patienten. Das kündigte der wiedergewählte Vorsitzende Mathias an. Zudem bleiben Orphan Drugs ein Schwerpunktgebiet der Interessengruppe, die auch im Nationalen Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE) engagiert ist. In diesem Jahr wird die Interessengruppe auch wieder gemeinsam mit The Boston Consulting Group (BCG) den Stand der medizinischen Biotechnologie in Deutschland analysieren. Die Ergebnisse werden sich dann im 13. Biotech-Report finden.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.