Fracking: VCI fordert Hürden niedrig zu halten

In der Förderung von heimischem Schiefergas sieht der Verband der Chemischen Industrie (VCI) eine Chance für die Absicherung der Rohstoff- und Energieversorgung der Branche. Die Erforschung heimischer Schiefergasvorkommen sollte daher zügig ermöglicht werden, um die Potenziale zu ermitteln.

„Eine schnelle Entscheidung für eine Erkundung der heimischen Schiefergasvorkommen wäre ein wichtiges Signal für die Attraktivität des Industrie- und Chemiestandortes Deutschland", kommentierte Utz Tillmann, Hauptgeschäftsführer des VCI, die heute bekannt gewordenen Vorschläge der Bundesregierung zur künftigen Regelung der Erdgasförderung. In den USA hat die Förderung von Schiefergas und Schieferöl zu deutlich sinkenden Energie- und Rohstoffpreisen geführt. Die Wettbewerbsposition der US-amerikanischen energieintensiven Industrie hat sich dadurch stark verbessert.

„Probebohrungen und die wissenschaftliche Begleitung durch eine Expertenkommission gehen in die richtige Richtung, gleichwohl sind die Hürden für Unternehmen extrem hoch", betonte Tillmann.

Erdgas wird in der chemischen Industrie nicht nur als Energieträger für die Erzeugung von Dampf und Strom genutzt, sondern auch als Rohstoff zur Herstellung von Basischemikalien, auf denen Wertschöpfungsketten aufbauen. Auf die energetische und stoffliche Nutzung in der Chemie entfallen 12% des in Deutschland insgesamt verbrauchten Erdgases.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.