17.04.2013 • NewsInfraleunaFP-PigmentsPigmente

FP-Pigments erweitert die Produktion

Auf einer Fläche von rund 10.000 m² am Chemiestandort Leuna hat FP-Pigments nach ihrer Gründung im Jahr 2008 bereits im Spätsommer 2009 ihre Produktionsanlage in Betrieb genommen.

Nun wird die Produktionskapazität durch Erweiterung der Produktionsanlagen verdoppelt. Dazu wird bis Ende 2013 eine zweite Produktionslinie und eine Lagerhalle errichtet. Die Gesamtinvestition von mehreren Mio. € wird erneut durch Fördermittel des Landes, des Bundes und der EU unterstützt. Dadurch erhöht sich die Zahl der Arbeitsplätze von derzeit 22 auf mindestens 30 Vollzeitarbeitsplätze. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst eine große Auswahl an hochleistungsfähigen Pigmenten für eine Vielzahl von Anwendungen in der Farb- und Beschichtungs-, Papier- und Kunststoffindustrie sowie für andere Industriezweige. Die Pigmente bieten enorme Leistungsvorteile, sind wesentlich kosteneffizienter und können konventionelle Pigmente mit einem hohen Mehrwerteffekt ersetzen. Das neue, in Finnland entwickelte Verfahren, zeichnet sich dadurch aus, dass das sonst übliche Titandioxid teilweise oder vollständig ohne Abstriche an der Deckkraft ersetzt wird. Die Produkte gehen von Leuna aus in alle Welt und versorgen momentan mehr als 500 Kunden. Dafür sorgt nicht zuletzt die gute Anbindung an die Infrastruktur des Chemiestandortes Leuna, von dem neben Energie und Dienstleistungen auch Rohstoffe bezogen werden.

Anbieter

Logo:

InfraLeuna GmbH

Am Haupttor
06237 Leuna
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen