Follmann: Isolde Bachert leitet Forschung und Entwicklung

Isolde Bachert
Isolde Bachert

Seit Anfang des Jahres leitet Isolde Bachert die Forschungs- und Entwicklungsabteilung (F&E) von Follmann mit den fünf Laborgruppen Printing Inks, Coatings, Microcapsules, Polymers und Hotmelts. In dieser Position ist die 49-jährige promovierte Diplom-Chemikerin für die Entwicklung neuer Produkte und Innovationen und somit maßgeblich für die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg des Unternehmens verantwortlich. Isolde Bachert verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Industrie. Nach Stationen bei BP und Clariant in Frankreich baute sie bei Altana/BYK Chemie ein neues Geschäftsfeld für Spezialadditive für Farbmasterbatches auf, bevor sie bei Management Engineers als Beraterin tätig war und danach bei Thyssenkrupp Uhde im Chemieanlagenbau die Unternehmensentwicklung leitete. Zuletzt arbeitete Isolde Bachert bei der Unternehmensberatungsfirma Arthur D. Little für Kunden aus der Chemiebranche.

„Nach meiner Beratertätigkeit in den letzten Jahren freue ich mich, bei Follmann die F&E-Abteilung leiten zu dürfen und durch die Entwicklung neuer Produkte dazu beitragen zu können, neue Geschäftsfelder zu erschließen“, sagt Bachert. „Durch das breite Produktportfolio und die internationale Ausrichtung ist Follmann ein äußerst spannendes Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.“

Auch Geschäftsführer Jörg Seubert ist davon überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben: „Mit ihrem fachlichen Know-how und ihrer langjährigen Erfahrung in der Chemiebranche auch auf internationaler Ebene ist Dr. Isolde Bachert die ideale Besetzung für diese Position. Wir freuen uns, mit ihr zusammen unser Produktportfolio weiterzuentwickeln, denn nur mit einer starken und innovativen F&E-Abteilung können wir den sich stets ändernden Bedürfnissen des Marktes gerecht werden und wettbewerbsfähig bleiben.“

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.