Fini verstärkt den Kompressorenvertrieb in Deutschland

Fini verstärkt den Kompressorenvertrieb im deutschen Markt. Fini Kompressoren erschließt verstärkt den deutschen Markt. Die 2007 gegründete deutsche Tochter vertreibt vom Firmensitz am Flughafen Hahn das umfangreiche Programm. Die Gruppe ist inzwischen mit Niederlassungen in Europa, Amerika, Asien und Südafrika weltweit aktiv. Man liefert täglich mehr als 3.500 Schrauben- und Kolbenkompressoren.

Produziert wird in zwei eigenen Werken, in Bologna/Italien fertigen 256 Mitarbeiter auf 28.000 m2 Anlagen in Profi-Qualität für die Industrie und spezielle Märkte; in China produzieren und montieren 312 Mitarbeiter auf 14.000 m2 Massenprodukte und Kompressoren für den asiatischen Markt. Das Programm umfasst Kolbenverdichter mit Liefermengen von 87 bis 2.500 l/ min. (Antriebsleistungen 0,6 bis 15 kW) und Schraubenverdichter mit Liefermengen von 0,33 bis 28 m3/min. (Antriebsleistungen von 2,2 bis 160 kW. Das 1952 von Enzo Fini gegründete Unternehmen stellte zunächst E-Motoren her, die bereits ab 1957 mit Kompressoren und Pumpen anderer Hersteller zu Komplettanlagen ergänzt wurden.

1961 begann man mit der Eigenfertigung von Kolbenkompressoren, 1984 mit der Fertigung von Schraubenkompressoren. Die Eigenfertigung umfasst auch die technisch höchst anspruchsvollen Verdichterstufen (Gehäuse und Rotoren). Die Anlagen sind so erfolgreich, dass 2007 bereits 16.250 Rotoren gefertigt werden konnten. Hohe Qualitätsstands und hochwertige Komponenten sichern optimale Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. An der Entwicklung wassereingespritzter Schraubenkompressoren wird gearbeitet. Außerdem liefert man spezielle Kolbenkompressoren für den medizinischen Bereich. Der Vertrieb erfolgt über den qualifizierten Fachhandel.

Fini Deutschland GmbH
Tel.: 06543/508540
infogermany@finicompressors.de
www.finicompressors.it

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.