05.08.2013 • NewsChlorproduktionEffizienzBetrieb

Ferngesteuerte Chlorproduktion

Ferngesteuerte Chlorproduktion – Akzo Nobel Base Chemicals stellt gemeinsam mit seinen Partnern Uhdenora und Uhde ein neues Konzept zur Chlorherstellung mit hochmoderner Technologie vor:

ferngesteuerte Einheiten zur Chlorherstellung in kleinem Maßstab. Zusätzlich zu der bestehenden Großproduktion von Chlor bietet man jetzt den Bau und den Betrieb von Fabriken zur Chlorherstellung in kleinem Maßstab, die eine umweltgerechte Alternative zu Chlortransporten sind oder als wirtschaftliche Alternative kleinere Fabriken ersetzen, die noch mit der veralteten Quecksilberelektrolyse arbeiten.

Fachspezialisten von Akzo Nobel werden die Anlagen ferngesteuert betreiben. Die Werke zur Chlorherstellung in kleinem Umfang haben eine Höchstkapazität von 15.000 metrischen t/a.

Die Anlagen sind so ausgestattet, dass standardisierte Technik verwendet wird. So ist es laut Unternehmen gelungen, diese vom Umfang her zu verkleinern, um die Effizienz zu erhöhen.


www.basechemicals.com
www.uhdenora.com

 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.