20.05.2020 • NewsRaben GroupLogistikSpedition

Fenthol & Sandtmann ist ab Juni Teil der Raben-Gruppe

Am 1. Juni 2020 geht Fenthol & Sandtmann (Fenthols) vollständig in Raben Trans European Germany auf. Der internationale Logistikdienstleister Raben mit dem deutschen Hauptsitz in Mannheim hielt schon seit 2011 50% der Fenthols-Anteile.

Im November unterzeichnete die Raben-Gruppe einen Kaufvertrag mit der Familie Ehrig zur Übernahme der restlichen 50% ihrer Anteile einschließlich der Tochtergesellschaften FKL Kontraktlogistik sowie Kraftverkehr P&M Ehrig. Inzwischen haben die Kartellbehörden der Übernahme zugestimmt.
Nach dieser Vereinbarung übernimmt Raben alle Fenthols-Standorte in Hamburg, Dresden sowie die strategisch hervorragenden Standorte in der Nähe des Frankfurter Flughafens, mit einem Lager für Gefahrstoffe im hessischen Erlensee, und die Niederlassung am Leipziger Frachtflughafen direkt an der A14. Auch werden 460 Mitarbeiter übernommen. Damit schließen sich zwei erfolgreiche Logistikanbieter zu einem großen zusammen und konzentrieren ihre zentralen Aktivitäten in Deutschland.

 

Anbieter

Logo:

Raben Trans European Germany GmbH

Holländerstraße 11
68219 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.