Evoxx Technologies: Biotechnologiefirmen Evocatal und Aevotis fusionieren

Das neue Unternehmen fokussiert sich auf Produkte für den Nahrungsmittelmarkt (Nutritional Health & Wellness). Die Grundlage zum Aufbau eines eigenen Produktportfolios ist die proprietäre Technologie- und Patentplattform zur Entwicklung und exklusiven Vermarktung einer Reihe von Kohlenhydrat-Oligomeren und -Polymeren.

Der im Januar 2015 entstandene Firmenverbund setzt damit seinen gemeinsamen Weg als Entwickler innovativer Lösungen für den Nahrungsmittelmarkt (Nutritional Health & Wellness) fort. Evoxx setzt den Schwerpunkt auf die Entwicklung und Vermarktung von Enzymen und Kohlenhydraten speziell für den Ernährungsmarkt. „Wir sehen im Markt der funktionalen Lebensmittel eine zunehmend steigende Nachfrage nach Inhaltsstoffen mit gesundheitsfördernden Eigenschaften“, beschreibt Dr. Thorsten Eggert, Geschäftsführer (CEO), die Situation im Kernmarkt. Für die Lebensmittel von Morgen braucht die Nahrungsmittelindustrie neue, multifunktionale Inhaltstoffe, welche vor allem den neuesten wissenschaftlichen Studien zur gesunden Ernährung entsprechen. „Convenient & Healthy“, bringt es Martina Döring, Geschäftsführerin (CSO) auf den Punkt, „der Konsument von morgen erwartet Lebensmittel, die seine Gesundheit fördern, ohne auf seine Essgewohnheiten verzichten zu müssen“, so Döring weiter.
 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.