18.06.2018 • NewsEvotecSanofiWerner Lanthaler

Evotec und Sanofi: Bekämpfung von Infektionskrankheiten

Evotec gab die Unterzeichnung einer verbindlichen Vereinbarung mit Sanofi bekannt, in deren Rahmen Evotec Sanofis Antiinfektiva-Einheit, sowie das damit verbundene Antiinfektiva-Forschungsportfolio in ihre Organisation integrieren wird. Die exklusiven Verhandlungen zwischen beiden Unternehmen und die notwendigen personalrelevanten Prozesse, die am 8. März 2018 initiiert wurden, sind somit erfolgreich abgeschlossen worden. Die Transaktion wird in den kommenden Wochen abgeschlossen und unterliegt den erforderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörden in Frankreich.

Evotec wird die Entwicklung der Pipeline im Bereich Infektionskrankheiten voranbringen und neue Open Innovation-Forschungsinitiativen im Bereich Antiinfektiva initiieren. Zukünftig wird das Unternehmen offene Kooperationen mit weiteren Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Stiftungen, akademischen Einrichtungen und staatlichen Stellen eingehen, um die Forschung im Bereich Infektionskrankheiten weiter zu beschleunigen. Der initiale Fokus wird auf Antibiotikaresistenzen, Infektionen hervorgerufen durch sogenannte ‚Superbugs‘, Tuberkulose, Malaria und der Entwicklung neuer antiviraler Therapien mit neuen Wirkungsmechanismen liegen.

CEO Werner Lanthaler sagte: „Nach Abschluss dieser Transaktion verfügt Evotec mit ca. 180 Wissenschaftlern über die weltweit größte und hochwertigste Präsenz im Bereich der translationalen Erforschung von Infektionskrankheiten. Wir heißen die Sanofi-Mitarbeiter herzlich bei uns willkommen und freuen uns auf die gemeinsame, sehr wichtige Mission. Zusammen sind wir sehr gut positioniert, um zum global bevorzugten Partner in der Wirkstoffforschung und -entwicklung in diesem wichtigen therapeutischen Bereich zu werden. Wir laden weitere Unternehmen, akademische Einrichtungen, Regierungen und Stiftungen weltweit ein, gemeinsam mit uns neue Antiinfektiva zur Marktreife voranzubringen.“

Im Rahmen der Vereinbarung wird Sanofi eine Vorabzahlung von 60 Mio. EUR entrichten sowie eine zusätzliche, signifikante langfristige finanzielle Unterstützung leisten, um den Fortschritt des hochinnovativen Antiinfektiva-Portfolios sicherzustellen. Sanofi behält bestimmte Optionsrechte an der Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung der Antiinfektiva-Projekte, die aus den lizenzierten Produkten hervorgehen. Im Rahmen der Transaktion wird Evotec 100 weitere hochqualifizierte Mitarbeiter in ihren globalen Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsgeschäftsbetrieb integrieren. Aus den von Sanofi transferierten Positionen resultieren bestimmte langfristige Verpflichtungen hinsichtlich der Beschäftigung. Evotec wird den Geschäftsbetrieb in Lyon fortführen und dabei von der dort vorherrschenden wissenschaftlichen und medizinischen Expertise profitieren.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.