09.02.2021 • NewsEvotecKooperationenBiomarker

Evotec und Related Sciences kooperieren

Evotec gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine integrierte Multi-Target-Wirkstoffforschungs- und -entwicklungspartnerschaft mit dem Biotech-Venture Unternehmen Related Sciences eingegangen ist.

Ziel der über mehrere Jahre laufenden Vereinbarung ist die Entwicklung einer Vielzahl von Wirkstoffkandidaten und Biomarker bis zur Anmeldung neuer Prüfpräparate („IND-Einreichung“).

Evotec und Related Sciences nutzen ihre komplementären Stärken, um gemeinsam mehrere Therapieansätze für klar definierte Patientengruppen mit erheblichem ungedecktem medizinischem Bedarf zu erforschen und zu entwickeln. Related Sciences verbindet die datengetriebene Identifizierung vielversprechender neuer Therapiemöglichkeiten mit einem einzigartigen Modell für wissenschaftliche Zusammenarbeit. Ein führendes wissenschaftliches Experten-Team aus der ganzen Welt wird zusammengebracht, um die Entwicklung wichtiger neuer Medikamente in bahnbrechenden Bereichen der Biologie risikoärmer voranzutreiben. Related Sciences wird von Evotecs umfangreicher Erfolgsbilanz, der computerbasierten Forschung und ihrer Expertise in der Wirkstoffforschung und -entwicklung in verschiedenen Indikationsgebieten profitieren. Evotec setzt ihre umfangreiche proprietäre Plattform für integrierte Forschungs- und Entwicklungsleistungen ein, um die gemeinsamen Programme von der Zielstruktur bis zur klinischen Entwicklung voranzutreiben. Evotecs Plattform wird zur Identifikation therapeutischer Strategien und der Priorisierung von Zielstrukturen eingesetzt, und wird damit Hits, Leitstrukturen, Kandidaten und Biomarker generieren.

Related Sciences und ihre Tochterunternehmen investieren substanziell in die von Evotec geführte Forschung und Entwicklung verschiedener Portfolios mit vielversprechenden neuen Wirkstoffprojekten. Zudem erhält Evotec Meilensteine, Umsatzbeteiligungen und bei Ausgründungen Equity-Beteiligungen für alle Projekte von Related Sciences, die innerhalb der Partnerschaft entwickelt werden.

Craig Johnstone, Chief Operating Officer von Evotec, sagte: „Wir freuen uns sehr, diese einzigartige und transformative Partnerschaft mit Related Sciences einzugehen. Die gemeinsame Expertise wird durch die Integration erstklassiger Wissenschaft, einer von menschlichen Daten getriebenen Auswahl der Zielstrukturen, sowie Projektführerschaft und Portfoliomanagement neue und hochwertige Therapeutika hervorbringen, die zur Behandlung von Patienten mit hohem medizinischen Bedarf führen werden.“

Jack Milwid, Managing Partner und Head of Research bei Related Sciences, sagte: „Die Plattform von Related Sciences integriert Erkenntnisse aus Daten und von führenden Wissenschaftlern, um eine Antwort auf die Frage zu finden, wo bedeutende neue therapeutische Fortschritte für Patienten mit hohem Bedarf erzielt werden können. Evotecs erstklassige, multimodale, integrierte und computergestützte Forschungs- und Entwicklungsplattform stärkt unsere Bemühungen neue, hochwertige Medikamente für unzureichend versorgte Patientengruppen zu entdecken.“ Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht bekanntgegeben.

Foto: Evotec
Foto: Evotec

Anbieter

Evotec

Schnackenburgallee 114
22525 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.