17.01.2017 • NewsEvotecPharmaindustrieInnovation

Evotec und Mars Innovation entwickeln Therapeutika gegen fibrotische Erkrankungen

Evotec und Mars Innovation gaben den Launch von Fibrocor Therapeutics bekannt. Fibrocor mit Sitz in Toronto konzentriert sich auf die Entwicklung von first-in-class Therapeutika für fibrotische Erkrankungen. Das Unternehmen wurde mit einem Kapital von 2,8 Mio. CAD gegründet. Evotec wird sämtliche Wirkstoffforschungsaktivitäten erbringen und erhält eine Beteiligung am Unternehmen.

Fibrocor verfolgt einen neuen Ansatz zum Verständnis und zur Behandlung von Fibrose, indem klinische Expertise und Zugang zu erkranktem Gewebe mit einer Hochdurchsatzinfrastruktur zur molekularen Analyse und Expertise in klinisch-relevanten Fibrose-Tiermodellen vereint werden.

Das Unternehmen konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die Entwicklung neuartiger Therapeutika, die über das Potenzial verfügen, Fibrose zu verhindern, zu verlangsamen und letztlich den Verlauf der Krankheit umzukehren. Fibrocor hat bereits ein Leitprogramm identifiziert und wird mit der Absicht, im Jahr 2018 einen Leitstrukturkandidaten zu identifizieren, gemeinsam mit Evotec neue Moleküle entwickeln. Akademische und klinische Wissenschaftler von weltweit führenden akademischen Einrichtungen in Toronto sind an der Finanzierung des Unternehmens beteiligt.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.