Evotec schließt Akquisition der Cyprotex ab

Evotec gab heute den erfolgreichen Abschluss der Akquisition von 100% aller Anteile an der Cyprotex bekannt. Cyprotex ist ein auf präklinische ADME-Tox- und DMPK-Leistungen spezialisiertes Auftragsforschungsunternehmen mit Hauptsitz in UK. Evotec entrichtet 55,7 Mio. GBP in bar für die Übernahme aller 26,1 Mio. ausgegebenen und noch auszugebenden Cyprotex-Aktien und die Übernahme der Verbindlichkeiten des Unternehmens, die hauptsächlich aus ausgegebenen Anleihen bestehen. Das Angebot von 1,60 GBP pro Cyprotex-Aktie entspricht einem 9,4%-Aufschlag auf den VWAP (volumengewichteter Durchschnittskurs) der letzten 30 Handelstage an der AIM vor Unterbreitung des Angebots am 26. Oktober 2016.

COO Dr. Mario Polywka: „Wir freuen uns sehr, dass die Übernahme nun abgeschlossen ist und wir in die nächste spannende Phase eintreten können, in der wir die Cyprotex-Mitarbeiter und -Kunden auf unserer globalen Wirkstoffforschungsplattform begrüßen dürfen. Die Akquisition dieser industrialisierten ADME-Tox-Plattform und nachgewiesener Expertise in in vitro-ADME-Screening, mechanistischem sowie High-Content Toxicology-Screening und Vorhersagemodellen bedeutet eine Stärkung unserer hochwertigen Wirkstoffforschungsplattform und Expertise in diesem Bereich und ermöglicht unseren Partnern Zugang zu einer äußerst umfangreichen Wirkstoffforschungsplattform.“

CEO Dr. Werner Lanthaler: „Um die Effizienz in den Prozessen unserer Partner erhöhen zu können, ist es essenziell, dass unsere Wirkstoffforschungsplattform von höchster Qualität ist und das gesamte Spektrum umfasst. Mit der Akquisition von Cyprotex machen wir daher einen wichtigen Schritt nach vorn.“ Evotec bestätigt ihre Liquiditätsprognose für 2016.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.