Evotec kooperiert mit britischem Schmerzmittel-Spezialisten

Evotec hat den britischen Schmerzmittel-Spezialisten Convergence Pharmaceuticals als Partner für eine Forschungsallianz gewonnen. Evotec übernehme Arbeiten in der Wirkstoffforschung und werde in den kommenden drei Jahren zusammen mit Convergence nach geeigneten Substanzen für die Entwicklung neuer Schmerzmedikamente fahnden, teilte die Gesellschaft am Montag mit. Sollten vorklinische Tests mit den Wirkstoffen erfolgreich sein, könnten sie entweder gemeinsam in klinischen Studien am Menschen weiter geprüft werden oder es würden Partnerschaften mit Pharmafirmen geschlossen. Finanzielle Einzelheiten gab Evotec nicht bekannt. An der Börse wurde die neue Forschungsallianz positiv aufgenommen. Die im TecDax notierte Evotec-Aktie gewann 1,6 % auf 3,85 €.

Convergence ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen, das 2010 gegründet wurde. Evotec erzielt einen Teil seiner Einnahmen mit erfolgsabhängigen Meilensteinzahlungen, die die Kooperationspartner bei Forschungserfolgen und -fortschritten zahlen. Das 1993 gegründete Unternehmen erforscht neue Medikamente in einem frühen Stadium. Evotec arbeitet unter anderem mit dem US-Konzern Johnson & Johnson, dem belgischen Pharmakonzern UCB und Novartis zusammen. Auch Bayer und Boehringer Ingelheim gehören zu den Partnern.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.