Evotec gewinnt Astra Zeneca als Forschungspartner

Das Biotechunternehmen Evotec hat eine Forschungsallianz mit dem britischen Pharmariesen Astra Zeneca auf den Weg gebracht. Die Unternehmen wollen zusammen neue Ansatzpunkte zur Behandlung von chronischen Nierenerkrankungen finden, wie Evotec am Montag in Hamburg mitteilte. Evotec erhalte eine Vorabzahlung, zudem winkten weitere erfolgsabhängige Gelder, wenn im Zuge der Kooperation Fortschritte bei der Entwicklung von Wirkstoffen erzielt werden. Sollten es Medikamente auf den Markt schaffen, werde Evotec von Astra Zeneca an den Umsätzen beteiligt. Angaben zur Höhe der Zahlungen machte Evotec nicht.

An der Börse kam die Nachricht gut an. Die Evotec-Aktie gewann zeitweise mehr als 2,8% und gehörte damit zu den größten Gewinnern im Technologie-Index TecDax.

Die Kooperation mit großen Pharmakonzernen in der Arzneimittelforschung ist das Kerngeschäft von Evotec. Neben Astra Zeneca arbeitet das Hamburger Unternehmen mit Boehringer Ingelheim, Bayer, der japanischen Firma Ono Pharmaceutical und der Schweizer Novartis zusammen. Mit den Einnahmen aus den Allianzen finanziert Evotec die eigene Wirkstoffentwicklung.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.