10.10.2017 • NewsEvotecCelgenePharmaindustrie

Evotec erreicht Meilenstein in Celgene-Allianz

Evotec hat den ersten Meilenstein in ihrer strategischen Allianz mit Celgene erreicht, der Umsatzerlöse in Höhe von 5 Mio. USD im dritten Quartal 2017 an Evotec auslöst. Dieser Meilenstein wurde durch den erfolgreichen Abschluss des ersten Screening-Programms durch Nutzung von Evotecs iPSC (induzierte pluripotente Stammzellen)-basierter Screening-Plattform erreicht.

Evotec und Celgene waren diese Vereinbarung erst im Dezember 2016 eingegangen. Ziel dieser Kooperation ist die Entwicklung krankheitsmodifizierender Therapeutika für eine Vielzahl neurodegenerativer Erkrankungen.

Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: „Aufgrund einer immer weiter steigenden Lebenserwartung stellen neurodegenerative Krankheiten eine enorme Belastung für Gesundheitssysteme weltweit dar. Mit unseren Kollegen bei Celgene fokussieren wir uns auf die Erforschung und Entwicklung neuer Behandlungsmethoden in diesem Bereich. Wir freuen uns sehr, diesen bedeutsamen ersten Meilenstein in dieser iPSC-basierten Allianz erreicht zu haben, und werden diese spannenden Programme weiter vorantreiben.“

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.