Evotec akquiriert Central Glass Germany

Evotec gibt bekannt, dass das Unternehmen seine klinische und kommerzielle Produktionsplattform für niedermolekulare Wirkstoffe durch die Akquisition von Central Glass Germany vom japanischen Chemieunternehmen Central Glass erweitert.

Central Glass Germany wird als Evotec Drug Substance GmbH (Evotec DS) firmieren. Das Unternehmen hat seinen Sitz auf einem Campus für Pharmazeutika-Herstellung in Halle/Westfalen und verfügt über ein Team von etwa 60 Experten in der chemischen Herstellung. Die Anlage ist EU-cGMP-zertifiziert und bietet hochflexible Herstellungskapazitäten auf mehr als 5.000 m2.

Die Akquisition des Central Glass-Standorts in Deutschland erweitert und beschleunigt Evotecs Strategie zur integrierten Erforschung und Entwicklung von „medicines that matter“. Mit erheblicher Reaktor-Kapazität sowie großer chemischer Expertise bietet Evotec DS eine qualitative hochwertige, Europa-basierte Lösung für Evotecs Partner zur Entwicklung und Kommerzialisierung von Wirkstoffsubstanzen. Nach der Integration in Evotecs bestehende Plattform für Wirkstoffentwicklung und -herstellung wird der neue Standort den Partnern des Unternehmens hochflexible Strategien für das Produktlebenszyklus-Management, insbesondere im Bereich Präzisionsmedizin und seltene Krankheiten bieten.

Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, kommentierte: „Unser Verständnis von Krankheiten vertieft sich immer umfassender – und damit auch die Zahl seltener Krankheiten, die wir sinnvoll unterscheiden und mit Ansätzen der Präzisionsmedizin adressieren können. Evotec DS verstärkt unser Engagement im Bereich seltene Krankheiten, indem wir die Herstellung solcher Wirkstoffe in das Wirkstoffforschungs- und Entwicklungskontinuum integrieren. Wir begrüßen das Team in der Evotec-Familie und freuen uns, ihre Kompetenzen und Expertise für unsere Partner einsetzen zu können.“

Der Vertrag wurde am 24. August zu einem Kaufpreis von 1 EUR unterzeichnet. Die Transaktion unterliegt üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich am 1. November 2022 abgeschlossen. Evotec beabsichtigt, den Standort in den nächsten Jahren mit bedeutsamen Investitionen zu einem Europäischen Exzellenzzentrum für die Wirkstoffherstellung gegen seltene Krankheiten zu etablieren. Ein positiver Ergebnisbeitrag wird bis 2023/24 erwartet.

Foto: Evotec
Foto: Evotec

Anbieter

Evotec

Schnackenburgallee 114
22525 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.