Evonik übernimmt MET

Evonik Industries hat zum 1. März das Londoner Unternehmen Membrane Extraction Technology (MET) übernommen. Nach Aussage von Dr. Joachim Leluschko, Leiter des Geschäftsgebiets High Performance Polymers, bedeutet die Investition einen großen Schritt für den weiteren Ausbau des High Performance Polymers-Geschäfts und dessen Aufwertung durch führende Technologien in naher und ferner Zukunft. „Wir rechnen mit einer rasch wachsenden Nachfrage nach energie- und umweltfreundlichen Lösungen wie membrangestützten Technologien. Die firmeneigene Technologie von MET ergänzt die Verfahrenskompetenz und globale Marktpräsenz von Evonik hervorragend und festigt unseren Zugang zu diesem attraktiven Markt." Die Übernahme ist integraler Bestandteil der Strategie von Evonik, in attraktive Wachstumsmärkte zu investieren, die auf den Megatrend „Ressourceneffizienz" ausgerichtet sind.
Die membrangestützte Technologie des Startup-Unternehmens MET, die sich auf ein breites Spektrum chemischer Prozesse anwenden lässt, vereinfacht die Produktreinigung erheblich und generiert im Vergleich zu thermischen Trennverfahren substanzielle Energiekosteneinsparungen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.