08.09.2016 • NewsEvonikVivasure MedicalMedizintechnik

Evonik investiert in Medizintechnikunternehmen Vivasure Medical

Evonik hat über seine Venture-Capital-Aktivitäten in das in Galway (Irland) ansässige Medizintechnikunternehmen Vivasure Medical investiert. Die Finanzierungsrunde erfolgte unter der Führung des Life Science Partners Health Economics Fund (Niederlande), außerdem ist Panackes Fund mit Sitz in Mailand (Italien) beteiligt. Weiterhin haben die bestehenden Vivasure-Investoren Fountain Partners, Orchestra Medical Ventures und Ascent Biomedical Ventures an der Finanzierungsrunde teilgenommen.

„Lösungen in der Gesundheits- und Medizintechnologie zählen für Evonik zu den wichtigsten Wachstumsbereichen. Aufgrund unserer technologischen Kompetenz auf diesen Gebieten und unseres vorhandenen Produktportfolios passt Vivasure Medical strategisch zu Evonik“, so Bernhard Mohr, Leiter Venture Capital bei Evonik.

Die Vivasure-Innovation ist das erste Produkt der PerQseal-Technologieplattform des Unternehmens und die einzige zugelassene vollkommen synthetische Möglichkeit, große Arteriotomien vollständig biologisch absorbierbar und nahtfrei zu schließen. Weltweit werden solche minimalinvasiven Eingriffe immer häufiger in Operationen eingesetzt. In einigen Bereichen sind sie bereits als Standard etabliert. Der Grund dafür ist, dass für minimalinvasive Eingriffe nur kleine Schnitte ausgeführt werden müssen und Patienten somit weniger belastet werden. 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.