Evonik investiert in Hightech Start-up MySkin

Evonik hat über seine Venture Capital-Einheit in das amerikanische Start-Up MySkin investiert und hält nun eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen zur digitalen Hautanalyse mit Sitz in Jersey City (New Jersey, USA). Die Transaktion fand im Rahmen einer Serie A-Finanzierungsrunde statt. Über den Umfang des Investments wurde Stillschweigen vereinbart. „Die bahnbrechende Technologie von MySkin stärkt unseren Wachstumskern Health & Care. Gleichzeitig treiben wir mit diesem Engagement die Digitalisierung in der Kosmetikindustrie voran“, sagt Lutz Stoeber, der die Venture Capital-Aktivitäten in Nordamerika verantwortet.

MySkin eröffnet einen neuen Weg bei der Bestimmung und Verbesserung von Hauteigenschaften durch den Verbraucher. Das Unternehmen hat mit „OKU“ ein einzigartiges mobiles Endgerät entwickelt, das verschiedenste Hauteigenschaften analysiert und Empfehlungen zur Hautpflege gibt. Die zuverlässige Hautanalyse führt erstmals zu einer Pflegeprodukt-Empfehlung, die auf der Auswertung von Daten und unabhängigen Erfahrungen von anderen Anwendern mit ähnlichen Hauttypen basiert. Gleichzeitig erhalten Verbraucher Hinweise wie sie ihren Lebensstil und ihre Ernährung ändern können, um ihrer Haut ein jugendliches Aussehen zu verleihen.

„Durch die Technologie von MySkin ist es möglich, auf Konsumentenebene einen unmittelbaren Einblick in die Wirkungsweise von Wirkstoffen in Kosmetikprodukten zu erhalten“, sagte Tammo Boinowitz, Leiter des Geschäftsgebiets Personal Care. „Die Investition unterstützt unsere Strategie, unseren Kunden aus der Kosmetikindustrie eine große Bandbreite an Spezialtechnologielösungen zu liefern.“

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.