28.04.2014 • NewsEvonikPolysaccharidImmunabwehr

Evonik investiert in Biotechnologiefirma Algal Scientific

Evonik Industries beteiligt sich an dem Technologie-Start-up Algal Scientific (Northville, Michigan, USA). Evonik ist Teil eines Investoren-Konsortiums, welches im Rahmen einer Series-A Finanzierungsrunde über 3 Mio. US-$ in das Start-up investiert. Algal vermarktet unter dem Handelsnamen Algamune 1,3-β-Glucan, ein Polysaccharid, das die Immunabwehr stärkt.

Verwendet wird es als Zusatz zum Tierfutter, als Nahrungsergänzungsmittel sowie in pharmazeutischen Formulierungen. Erstmals kann β-Glucan in industriellem Maßstab aus Algen gewonnen werden. Hierzu hat Algal eine neue Technologie entwickelt und nimmt derzeit die erste kommerzielle Produktionsanlage in Michigan in Betrieb. Bislang wurde β-Glucan aus Getreide extrahiert oder mithilfe von Hefen oder Pilzen hergestellt. Das neue biotechnologische Verfahren von Algal benötigt weniger Produktionsschritte als die herkömmlichen Verfahren und erzielt zugleich eine wesentlich höhere Ausbeute. Neben der innovativen Produktionstechnologie ist für Evonik insbesondere die Anwendung in verschiedenen Tierfutter-Applikationen interessant. Die immunstimulierende Wirkung von β-Glucan sorgt für gesündere Tiere und effizientes Wachstum und trägt somit zur ressourceneffizienten Ernährung der Weltbevölkerung bei. β-Glucan ist für die Ernährung von Schweinen, Hühnern und Wiederkäuern ebenso geeignet wie für Aquakulturen.

„Algal leistet einen Beitrag zur nachhaltigen Tierernährung", so Dr. Bernhard Mohr, Leiter Venture Capital bei Evonik. „Mit Blick auf die wachsende Weltbevölkerung und den damit verbundenen steigenden Bedarf an tierischem Protein sehen wir hier einen interessanten Markt mit attraktiven Wachstumsmöglichkeiten."

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen