15.08.2013 • NewsEvonikÖladditiveJurong Island

Evonik erweitert Kapazitäten für Öladditive in Singapur

Evonik Industries wird seine Kapazitäten für Öladditive auf Jurong Island in Singapur bis Anfang des Jahres 2015 deutlich ausbauen. In der ersten Hälfte des Jahres 2014 sollen bereits laufende Verbesserungen und Debottlenecking-Maßnahmen weitestgehend abgeschlossen sein. Einschließlich dieser Optimierungen und mit der geplanten Erweiterung wird sich die Kapazität der Öladditiv-Anlage in Singapur nahezu verdoppeln. Evonik reagiert damit auf einen überdurchschnittlich wachsenden Markt für Öladditive aufgrund steigender Mobilität sowie einem vermehrten Bedarf an Hochleistungsschmierstoffen mit einem erhöhten Additivanteil in Asien.

Dr. Thomas Haeberle, im Vorstand von Evonik zuständig für das Segment Resource Efficiency: „Als Markt- und Technologieführer bei Hochleistungsadditiven bauen wir unsere Position in Asien weiter aus. Mit unserem Expansionskurs wollen wir dort das Wachstum unserer Kunden direkt aus lokaler Produktion begleiten, und zugleich einen Beitrag zur Ressourceneffizienz leisten." Ab dem Jahr 2015 wird die Anlage in Singapur die größte von weltweit insgesamt sechs Produktionsstätten für Öladditive von Evonik sein.

Evonik vermarktet Öladditive unter dem Markennamen Viscoplex. Sie sind eine Schlüsselkomponente von Fertigschmierstoffen, die in der Automobilindustrie und anderen industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Sie tragen zu einer besseren Motorleistung bei und helfen, Kraftstoff zu sparen.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.