03.01.2012 • NewsEvonikKlaus EngelKrise

Evonik-Chef Engel warnt vor Euro-Debatte

Der Chef des Essener Chemiekonzerns Evonik, Dr. Klaus Engel, hat vor einer Debatte über den Zerfall des Euro gewarnt. «Wenn der Euro nicht aus der Krise kommt, brauchen wir über das Ruhrgebiet nicht mehr zu reden», sagte Engel. "Wenn Europa wackelt, dann bebt das Ruhrgebiet." Die Erfolgsstory der Währung müsse besser vermarktet werden, forderte der Chemiemanager, der Mitglied im Initiativkreis der Ruhrindustrie ist. Der Euro sei stabiler als die Mark in ihren letzten zehn Jahren und habe - auch im Ruhrgebiet - viele Jobs geschaffen. Die Analysten hätten unrecht, die Europa als unregierbar hinstellten, sagte Engel.

Die Kollateralschäden eines Euro-Zerfalls wären mit Sicherheit höher als eine Weiterentwicklung des Euro. Allerdings müsse Deutschland mit Belastungen rechnen: "Die Vergemeinschaftung der Schulden wird kommen.» Auch Kanzleramtschef Ronald Pofalla (CDU) warb für die Währung: «Ein stabiler Euro sichert ganz konkret die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte im Ruhrgebiet."

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen